Die beste Zeit meines Lebens
Was bedeutet Glück?
Ein erfülltes und glückliches Leben entsteht nur dann, wenn die verschiedenen Lebensbereiche von hoher Qualität sind. Spaß an der Arbeit, Fitness und Gesundheit, Familie und Freunde, eine glückliche Partnerschaft, keine Sorge um Finanzen – hinterfragen Sie sich selbst: Wie erfüllt ist mein Leben? Hinzu kommen außerdem Sinne und Werte und auch die Umwelt hat Einfluss auf unser Wohlbefinden. In welchem dieser Bereiche erleben Sie Qualität und Zufriedenheit? Wo müsste vielleicht noch etwas geändert werden? Schreiben Sie Ihre Gedanken auf Papier.
Kommen Sie in Kraft
Das neue Jahr steht vor der Tür und Sie blicken zurück. Was sehen Sie? Sehen Sie nur das Glück der anderen? Denken Sie alle sind zufrieden, nur Sie nicht? Oder sind Sie der Meinung, andere, zum Beispiel Ihr Partner, sind dafür zuständig, Sie glücklich zu machen? Kennen Sie das Sprichwort »Jeder ist seines Glückes Schmied«? Es ist wahr: Sie sind dafür verantwortlich. Darum versuchen Sie für sich das Beste aus Ihrem Leben zu holen.
Schritt für Schritt zur besten Zeit
Nehmen Sie sich Zeit für sich und gehen Sie folgende Fragen durch:
- Was fehlt mir, um glücklich zu sein?
- Was hatte ich damals, was ich heute nicht habe?
- Was habe ich damals mit meiner Zeit angefangen?
- Was hat mich bewegt? - Was kann ich tun, um erneut die beste Zeit meines Lebens zu erleben?
- Welche Schritte muss ich gehen? - Wer kann mich dabei unterstützen?
- Welche Ressourcen benötige ich dazu?
Schauen Sie nicht nach links und rechts. Lassen Sie sich nicht von anderen Menschen, die es womöglich gerade besser haben, beeindrucken und vor allem: Schreiben Sie Ihr Glück nicht ab. Sagen Sie nicht: „Wenn mein Chef nicht so gemein wäre …“, oder „Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde …“ Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich nicht weiter in Ausreden flüchten und einmal aus der Komfortzone ausbrechen, um etwas zu ändern. Es ist Ihr Leben: Machen Sie etwas daraus.